Linuxtut: Fortgeschritten / Tutorium 3 / Aufgabe 3 Ja/Nein mit kurzer Beschreibung / Richtigstellung ------------------------------------------------- 1) Der X-Server ist hardwareunabhängig. 2) Der X-Client ist hardwareunabhängig. 3) Die xorg.conf liegt in /etc/X11/. 4) Die Section "Device" von xorg.conf ist für die Eingabegeräte verantwortlich. 5) Die Section "Screen" von xorg.conf ist die Monitoreinstellungen verantwortlich. 6) GNOME basiert auf QT. 7) QT ist objektorientiert geschrieben. 8) GNOME wurde als Alternative von KDE entwickelt. 9) GNOME wird von vielen als zu "Windowsähnlich" bezeichnet. 10) X kann man nachträglich mit "xstart" starten.